|
18.09.1912 | Geb. in Moskau als Tochter von Marina Zwetajewa und Sergej Efron. |
1921-1924 | Ausreise zum Vater ins Ausland. Lebt mit den Eltern in der Tschechoslowakei, Besuch eines russischen Gymnasiums. |
1924-1937 | Übersiedlung nach Frankreich. Kunststudium. Arbeit bei verschiedenen französischen Zeitschriften. |
März 1937 | Rückkehr nach Moskau. |
Herbst 1937 | Rückkehr des Vaters nach Moskau (nach einem Mord, den er im Auftrag des NKWD begangen hatte). |
1939 | Rückkehr von Mutter und Bruder nach Moskau, Leben in Bolschewo auf der Datscha des Vaters. |
27.08.1939 | Verhaftung in Bolschewo wegen angeblicher Spionage für den französischen Geheimdienst. |
1943 | Nach Ablehnung der Zusammenarbeit mit dem NKWD Verschickung in einen Straflagerpunkt in den Hohen Norden. Arbeit beim Holzfällen. |
1947 | Ende der Haftzeit. Begrenzte Aufenthaltserlaubnis; Ansiedlung in Rjasan. |
22.02.1949 | erneute Verhaftung. Gefängnis in Rjasan. Verurteilung zu lebenslanger Verbannung in Turuchansk in der Region Krasnojarsk. |
1955 | Rehabilitierung, Übersiedlung nach Moskau. |
1955-1975 | Mitarbeit beider Herausgabe der Werke ihrer Mutter, Marina Zwetajewa; Sammlung von Dokumenten und Unterlagen für das Archiv. |
26.07.1975 | Tod in Tarussa. |
|
Lagerhaft in | NÖRDLICHES EISENBAHN-ITL, TEMNIKOWSKI-ITL |