|  
			     | 
                          
1909  | In Emiltschino, Gebiet Schitomir (Ukraine), in Bauernfamilie geboren. 
Umzug nach Kursk, wo er als Agronom in der Hopfenzucht tätig ist.  | 
1941  | Einberufung in die Rote Armee.  
Einsatz an der Leningrader Front. 
  | 
Dezember 1941  | Verbannung nach Mittelasien wegen Zugehörigkeit zur deutschen Minderheit.  | 
1941-1942  | Sondersiedlung im Gebiet Dschambul, Bezirk Tschujski (Kasachstan).  | 
22.08.1942  | Einberufung in die Arbeitsarmee.  | 
28.08.1942  | Ankunft im Transitlager Swijaschsk.  | 
29.08. - 16.11.1942  | Haftverbüßung in der 5. Abteilung des WolgoLag.  | 
Nov. 1942 - 18.09.1946  | Überführung in die Arbeitsarmee nach Kisel, Gebiet Perm. Verschiedene Tätigkeiten auf dem NKWD-Bau SchirokStroj.  | 
18.09.1946  | Abfahrt auf den Bau Nr. 882 in Dneprodserschinsk. 
Weiteres Schicksal unbekannt. 
  | 
16.10.1995  | Rehabilitierung.  | 
			   | 
			  Lagerhaft in  | SCHIROKOWSKI-ITL, WOLGA-EISENBAHN-ITL  |