Zuordnung | Lagerverwaltungen und Lagerabteilungen unter Zentralverwaltung |
Dauer | eingerichtet am 07.01.43 hervorgegangen aus dem Bau Nr. 15 des NKWD [1];
geschlossen am 24.03.43 [2] (1). |
Zuständigkeit | k.A. |
Standort | Kasachische SSR, Stadt Gurjew (heute offizielle Schreibweise: Atyrau) [3]. |
Wirtschaftstätigkeit | Bau der Erdölpipeline im Abschnitt Gurjew — Uralsk. |
Insassenzahlen | k.A. (1) |
Leiter | Leiter: Major der Staatssicherheit ?. ?. PAPIROWSKI, 07.01.43 — ? [1];
Stellvertreter: ?. ?. JEFIMOW, 07.01.43 — ? [1]. |
Archiv | In der OITK (Abteilung für Besserungsarbeitskolonien) der MWD-Verwaltung Gebiet Astrachan {1}. |
Fußnote(n) | (1) De facto wurde das ITL nicht eingerichtet, da die Pläne für den Bau der Piplene geändert wurden (Verfügung Nr. 3023ss des GKO vom 11.03.43). Anstelle der vorab bewilligten Trasse Gurjew — Kuibyschew wurde eine neue Trasse (Machatschkala — Astrachan — Saratow) vorgeschlagen, für die das KASPISCHE ITL eingerichtet wurde [2]. |
Quellennachweis | 1. Befehl 0027 des NKWD vom 07.01.43.
2. Befehl 00588 des NKWD vom 24.03.43.
3. Befehl 00129 des NKWD vom 28.01.43. |
Autor(en) | Sergei Kriwenko |
Quelle | Das System der Besserungsarbeitslager in der UdSSR 1923-1960. Handbuch. Hrsg. Michail Smirnow |
Weitere Lager | KASPISCHES ITL
|